Was ist Thread?
2018 ist Apple der Thread Organisation beigetreten, ein Zusammenschluss von Unternehmen https://www.threadgroup.org, mit dem Ziel alle Arten von Geräten miteinander zu vernetzen, das Internet der Dinge (IOT) Wirklichkeit werden zu lassen. Damit zeigt Apple das es die Zukunft nicht in Bridges und Hubs für HomeKit sieht.
SmartHome mit Thread
Natürlich fallen einem dabei sofort all die smarten Sachen für Zuhause ein. Apple sieht die Zukunft nicht bei den konkurrierenden Standards wie Zigbee, Z-wave, usw., die es auf dem SmartHome Markt gibt. Einfach immer mehr Bridges per Kabel an den WLAN Router zu hängen, kann nicht die beste Lösung sein. Unter Thread versteht man “low-latency low-power mesh network protocol”. Es ist ein Protokoll, das verschiedene Geräte nutzen können und dabei auch die Aufgabe von Hubs oder Bridges übernehmen, nämlich die Daten weiterzuleiten. So können die Daten auch von weiter entfernten Geräten auch genutzt werden. Die Geräte verbinden sich unter Thread zu einem dezentralen Netzwerk (Mesh-Netzwerk), fällt ein Gerät aus kann ein anderes die Information weiterleiten.

Ausfallsicherheit mit Thread
Diese Ausfallsicherheit bietet Thread, weil man sich hier dem IP-Protokoll (IPv6) bedient, das auch dem Internet Zugrunde liegt. Thread verspricht schnelle Reaktionszeiten und hohe Zuverlässigkeit. Dabei unterstützt es sowohl WLAN als auch Bluetooth Protokolle, um bei geringem Stromverbrauch mit unterschiedlichsten Systemen zu sprechen. Sowohl Zigbee als auch Amazon, Google oder Ikea sind dabei, Philipps mit der Hue kompatiblen Welt, ungewöhnlicher Weise nicht. Das sollte man Wissen bevor man auf eine Einkaufstour für sein HomeKit kompatibles SmartHome geht. Und noch was, der Aufkleber “Made for HomeKit” bleibt natürlich. Apple unterstützt zwar Thread aber nur bei Geräten, die auch das HomeKit Protokoll sprechen.
Stell dir eine Zukunft mit Mesh-Netzwerken und schnellen Zugriffszeiten vor.
Das heißt, Kaufentscheidungen für die Zukunft können, nach folgendem Schema ablaufen: “Unterstützt das Gerät Thread”? Wenn ja dann zweite Frage: “Unterstützt das Gerät HomeKit”. Bei zweimal “ja” kaufe ich ein zukunftssicheres Produkt, das sich ohne Probleme in mein SmartHome integrieren lässt. Die ganzen Schwachstellen, wie zu geringe WLAN Abdeckung, zu weit entfernt Hubs, kein Wi-Fi bei batteriebetriebenen Geräten, lange Antwortzeiten, werden damit der Vergangenheit angehören. Wahrscheinlich lässt sich Thread auch auf älteren Geräten per Software Update installieren, ob das alle Hersteller anbieten ist noch nicht klar.
HomePod Mini Besitzer sollten auf Thread setzen!

Mit dem HomePod Mini hat Apple im November das erste Gerät herausgebracht, das Thread direkt unterstütz. Mehrere Minis können so ein Mesh-Netzwerk bilden und andere Thread kompatibele Geräte einbinden. Der Mini wird damit zu einen sog. Border Router (siehe Grafik oben). Für die Einkaufstour bieten sich im Januar 2021 nur Produkte von Nanoleaf und Eve an, aber Vorsicht nicht alle können Thread.
Nanoleaf Produkte die Thread unterstützen:


Neben den hier abgebildeten sind alle Nanoleaf Geräte mit Thread Unterstützung, aber im Augenblick schwer zu bekommen.